Augendiagnose
Die Augendiagnose, auch bekannt als Irisdiagnose oder Iridologie, ist eine Diagnosemethode, bei der Struktur, Farbe und Muster der Iris des Auges Informationen über den Gesundheitszustand im Körper liefern können. Da verschiedene Bereiche der Iris mit verschiedenen Organen und Körperteilen korrespondieren.
Ein ausgebildeter Augendiagnostiker untersucht die Iris des Patienten auf spezifische Merkmale wie Farbvariationen, Flecken, Linien und andere Besonderheiten. Basierend auf diesen Merkmalen wird eine Schlussfolgerung über potenzielle gesundheitliche Probleme oder Ungleichgewichte im Körper ermittelt.
